CFC universell einsetzbare Hydraulikzylinder
- Arbeitsdruck (Mpa): 70
- Kapazität (t): 11, 17, 24, 5, 51, 74, 95
- Kraft Hub (kN): 111, 166, 232, 49, 496, 727, 929
- Hub (mm): 101, 104, 105, 127, 152, 155, 159, 168, 181, 203, 206, 209, 232, 25, 254, 257, 260, 27, 305, 311, 333, 337, 356, 362, 51, 53, 54, 77
- Ölvolumen (cm³): 1.032, 1.127, 1.201, 1.610, 121, 128, 165, 167, 169, 19, 2.230, 2.389, 240, 247, 3.451, 3.459, 328, 335, 361, 376, 40, 409, 482, 485, 528, 55, 566, 59, 603, 694, 725, 737, 83, 846, 86, 863, 90
- Bauhöhe (mm): 110, 121, 124, 140, 149, 165, 171, 176, 200, 216, 227, 247, 272, 273, 282, 298, 322, 324, 349, 359, 373, 375, 400, 424, 426, 450, 451, 460, 475, 476, 492, 90
- Durchmesser (mm): 127, 146, 175, 38, 57, 70, 85
- Anschlusshöhe (mm): 19, 22, 25, 29, 33, 41
- Anschlussgewinde: G ¼"
- Montageoption Gehäusekopf: 1 ½" - 16 UN, 2 ¼" - 14 UN, 2 ¾" - 16 UN, 3 5/16" - 12 UN, 5 ¾" - 12 UN, 5" - 12 UN, 6 7/8" - 12 UN
- Kolbenfläche (cm²): 104, 133, 16, 24, 33, 7, 7,1
- Montageoption Kolbenstange: #10 - 24 UN, 1 ½" - 12 UN, 1" - 8 UNC, ¾" - 16 UNF, M6
- Durchmesser Kolbenstange (mm): 100, 25, 38, 48, 60, 80
- Durchmessser Druckstück (mm): 25, 35, 38, 50, 75
- Besonderheiten: Plansenkung in Kolbenstange (P=76, R=6), Plansenkung in Kolbenstange (P=77, R=4)
- Material: Stahl
- Wirkprinzip: einfachwirkende Hub-Zylinder
- Gewicht (kg): 0,8, 1,2, 1,5, 1,7, 1,9, 10,9, 11,5, 13,3, 15,0, 16,0, 17,0, 19,0, 2,0, 2,2, 2,3, 2,7, 23,0, 3,0, 3,5, 30,0, 35,0, 4,0, 4,5, 4,6, 48,0, 5,1, 5,3, 5,9, 54,0, 6,0, 6,5, 6,8, 65,0, 7,5, 7,7, 8,5, 9,5, 9,7
- Rückgang: Federrückzug
ESH CS HS DHS vielseitige Hydraulikspreizer 0,9-26 T
- Arbeitsdruck (Mpa): 70, 80
- Gewicht (kg): 1,8, 15,0, 18,0, 21,0, 5,4, 8,8
- Besonderheiten: mit integrierter Pumpe
- Wirkprinzip: doppeltwirkende Hub-Zug-Zylinder, einfachwirkende Hub-Zylinder
- Rückgang: Federrückzug, Hydraulischer Rückgang
- Kapazität (t): 1, 2, 26, 5
- Spreizweite (mm): 120, 132, 720, 85
CHFA leichte Aluminium-Hohlkolben-Zylinder
- Arbeitsdruck (Mpa): 70
- Kapazität (t): 103, 13, 18, 26, 36, 52, 67
- Kraft Hub (kN): 1.010, 123, 176, 255, 358, 508, 659
- Hub (mm): 102, 104, 153, 51, 52, 77
- Ölvolumen (cm³): 1.111, 1.442, 128, 186, 2.208, 256, 261, 270, 557, 726, 756, 784, 92
- Bauhöhe (mm): 165, 171, 180, 189, 246, 250, 276, 284, 310, 323, 325, 327, 350, 391
- Durchmesser (mm): 115, 136, 160, 185, 227, 80, 94
- Anschlusshöhe (mm): 22, 26, 28, 30, 32, 34
- Anschlussgewinde: G ¼"
- Kolbenfläche (cm²): 114,3, 144,3, 17,6, 25,1, 36,4, 51,2, 72,7, 94,2
- Montageoption Gehäusekopf: M115x2, M130x2, M75x2, M90x2
- Montageoption Kolbenstange: M30x1,5, M35x1,5, M45x1,5, M50x2, M62x1,5, M76x3, M90x2
- Durchmesser Kolbenstange (mm): 100, 120, 40, 45, 60, 70, 80
- Durchmessser Druckstück (mm): 100, 120, 40, 45, 60, 70, 80
- Material: hochfestes Aluminium
- Wirkprinzip: einfachwirkende Hub-Zylinder
- Griff: zwei Griffe (57 mm x 149 mm)
- Gewicht (kg): 1,8, 12,0, 14,7, 18,0, 2,3, 25,0, 29,0, 3,0, 4,0, 4,9, 40,0, 6,9, 8,7
- Kolben: Hohlkolben
- Rückgang: Lastrücklauf
- Innendurchmesser Kolben (mm): 22, 26, 32, 39, 51, 54, 66

Hydraulik
Funktionsweise eines Hydraulikzylinders
Schon 4500 vor Christus sollen die Ägypter einfache hydraulische Systeme verwendet haben. Erfinder der modernen Hydraulik ist Joseph Bramah. Er entwickelte 1795 ein geschlossenes System
Holger Brix
12. Januar 2021

Hydraulik
Kraftübertragung durch Hydraulik
Hydraulische Fluide sind aufgrund ihres flüssigen Aggregatzustandes in der Lage, sich jeder geometrisch vorgegebenen Form anzupassen. Durch diese Eigenschaft können sie, wenn sie mit Druck
Holger Brix
22. Dezember 2020

Hydraulik
Wartung von Hydraulikschläuchen
Soll eine Hydraulikanlage einwandfrei funktionieren und sollen Ausfallzeiten durch eine Leckage vermieden werden, so müssen die Verschleißteile der Anlage regelmäßig gewartet werden. Vor allem die
Holger Brix
15. Dezember 2020